Danke mal an ALLE die sich zur Zeit den Arsch aufreißen …

Ihr hab meine Hochachtung !!!

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Danke mal an ALLE die sich zur Zeit den Arsch aufreißen …

Freitag 17:30 in Berlin …

… Eigentlich wahr da mal ganz viel Toilettenpapier
Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Freitag 17:30 in Berlin …

Steven Jobs zu Besuch …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Steven Jobs zu Besuch …

Eskalations Meeting …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Eskalations Meeting …

In the Army …

Noch lachen alle
Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für In the Army …

Was machen wir heute schönes …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Was machen wir heute schönes …

Geile Typen …

https://dudeperfect.com/
Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Geile Typen …

digga-hose.com ist ONLINE …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für digga-hose.com ist ONLINE …

Abu Dhabi …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Abu Dhabi …

Freunde …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Freunde …

Party-Time …

Läuft !!!

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Party-Time …

Netter Abend Danke Daniel …

36 Guinness und 6 Cocktails gesponsert von Daniel … Danke

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Netter Abend Danke Daniel …

Wenn der Tag nicht gut wird …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Wenn der Tag nicht gut wird …

Das war 2019 …

… Digga, Chaos, ungeklärte Frage, böse verarscht worden, neues Büro, Guinness-World, Unfähigkeit, alte Freunde wiedergefunden, 100 das erste mal …, Thailando, neues Hotel, Erkenntnisse, Weisheiten, Guinness WG, Wasserpfeiffen, Hoverboards, Weltfrieden, weglaufen und einfangen, …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Das war 2019 …

Happy Weihnacht …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Happy Weihnacht …

Nur die die wissen wissen es …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Nur die die wissen wissen es …

Nette Kollegen … Thx …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Nette Kollegen … Thx …

Na super alles wird teurer …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Na super alles wird teurer …

Läuft …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Läuft …

mal was sehr privates …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für mal was sehr privates …

listen and learn …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für listen and learn …

ein Diplom mehr …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für ein Diplom mehr …

Alte Weisheit …

… Man sieht sich immer wieder …

Hallo InHo

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Alte Weisheit …

Demnächst …

Das Guinnes Camp 2019 … Hier auf dieser Plattform

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Demnächst …

The Old-Guinness-Gang …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für The Old-Guinness-Gang …

Nina Simone …

Veröffentlicht unter cool Stuff | Kommentare deaktiviert für Nina Simone …

Theresa hat recht …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Theresa hat recht …

etwas sehr interessantes …

ein guter chef ist SO wie man selbst sich einen wünschst sein

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für etwas sehr interessantes …

geleakt …

unter https://sec.hpi.de/ilc/ kann man checken ob man betroffen ist.

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für geleakt …

Windows Firewall GUI …

unter https://www.binisoft.org/wfc erhält man nun eine super GUI für die Windows Firewall.

Komplett kostenlos mit super Support.

Veröffentlicht unter SoftWare | Kommentare deaktiviert für Windows Firewall GUI …

oft sollte Mann sich erinnern …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für oft sollte Mann sich erinnern …

Das WAR 2018 …

… dreifacher Kieferbruch, Krankenhaus, Zahnarzt, Geld verloren, Roller kaputt, Roller neu, Bangkok mit MaMa, lecker Essen, Server, IB, IB5, wieder nicht aufgeräumt, Steuer mennoo, Projekte, Chaos, Waage, Schmerzen, Geiler Job, super Kollegen, best Chef, Arbeit die ich mag, Corinna, Theresa, Simon, Haxen, Stress, Spaß, Monitoring, Shisha free, Gras free, Guinnes, Freunde, Dankbarkeit, Prince2 mal wieder, Eddy, Glück gehabt, gute Leute eingestellt, schlechte Leute nicht losgeworden, Meetings, weiße Mäuse, Fetti, Verarschung und neue Vorsätze für 2019 … alles wird gut!

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Das WAR 2018 …

Projekt Honolulu …

Windows Admin Center ist verfügbar (Project Honolulu).

Dieses Projekt zeigt mal ziemlich deutlich wohin sich Microsoft bewegt.

https://www.frankysweb.de/windows-admin-center-ist-verfuegbar-project-honolulu/

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Projekt Honolulu …

kostenloses Bildschirm-Schnappschuss-Werkzeug …

eine gute und kostenfrei Alternative zu Snagit ect ist

PicPick

https://picpick.app/de

Veröffentlicht unter SoftWare | Kommentare deaktiviert für kostenloses Bildschirm-Schnappschuss-Werkzeug …

ganz sinnvolles Tool CRYPTOMATOR …

https://cryptomator.org/de/

lieber einmal mehr verschlüsseln … Open Source, kostenlos und für viele OS-Plattformen

 

Veröffentlicht unter SoftWare | Kommentare deaktiviert für ganz sinnvolles Tool CRYPTOMATOR …

mal was nettes für alle die in einer Anstalt gelandet sind …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für mal was nettes für alle die in einer Anstalt gelandet sind …

nice add-in für Microsoft Office …

… http://dictate.ms/

 

 

Veröffentlicht unter SoftWare | Kommentare deaktiviert für nice add-in für Microsoft Office …

Erkenntnise die JEDER eigentlich über mich wissen muß …

Geduld ist keine Tugend von mir … sorry thats me 

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Erkenntnise die JEDER eigentlich über mich wissen muß …

biiiiiiii clever my friend …

… 1x am morgen 5 Minuten dumm gestellt macht den Tag viel einfacher !

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für biiiiiiii clever my friend …

mal was nettes für zwischendurch …

https://youtu.be/0QMD-zClNGI

Veröffentlicht unter cool Stuff | Kommentare deaktiviert für mal was nettes für zwischendurch …

eigentlich ist alles schon mal bekannt gewesen …

Unix philosophy: Do one thing and do it well.

Veröffentlicht unter ProjektManagement, thats life | Kommentare deaktiviert für eigentlich ist alles schon mal bekannt gewesen …

RHEL Spiegelserver für arme Admins …

Es muss nicht immer gleich der Red Hat Sattelite Server sein, um einen lokalen Spiegelserver für die Installation von RPM-Paketen bereitzustellen.

Auf GitHub habe ich im Repository „Poor man’s RHEL mirror“ eine kleine Sammlung von Bash-Skripten zusammengestellt, mit denen sich ein Spiegelserver für RHEL-Repositories aufbauen lässt.

Mit diesem können RHEL-Repositories auf einen lokalen Host synchronisiert und auf weitere lokale Stage-Repositories verteilt werden. Des Weiteren wurde die Möglichkeit berücksichtigt die Red Hat Errata Informationen in die lokalen Repositories zu integrieren, um die --advisory Option für Yum auch auf Systemen nutzen zu können, die über keine eigene Verbindung zum Internet verfügen.

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für RHEL Spiegelserver für arme Admins …

pragmatisch …

Das Adjektiv pragmatisch bedeutet „sachbezogen“, d.h. „im Sinne einer Sache oder eines Ziels praktisch und lösungsorientiert (handeln)“. Der Begriff hat seinen Ursprung im griechischen pragmatikós (tüchtig).

Als pragmatisches Handeln wird bezeichnet, wenn jemand das tut, was nötig ist und was erwiesenermaßen tatsächlich funktioniert. Dabei treten Dinge wie Theorie oder Ideologie zuweilen in den Hintergrund. Eine derart handelnde Person nennt man einen Pragmatiker.

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für pragmatisch …

nur die wissenden wissen es …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für nur die wissenden wissen es …

Erkenntnisse aus dem Projektmanagement …

never  Change a wining Team

man sollte niemals alle Beteiligten bei einem erfolgreichen ProjektENDE vergessen ! Jeder sollte den Erfolg spüren !

Veröffentlicht unter ProjektManagement | Kommentare deaktiviert für Erkenntnisse aus dem Projektmanagement …

Haxe ist Kult …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Haxe ist Kult …

Hase ist platt …

1x zu fest gedrückt und schon ist die Luft draussen …



Mennnooo

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Hase ist platt …

Manche Tagen fangen einfach gut an …

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Manche Tagen fangen einfach gut an …

Aubacke … ich hoffe es gibt einen Plan B …

donald-trumpIch bin echt entsetzt !!!

Ist Bildung wirklich überbewertet ?

Wieder einer der eine Mauer bauen will. Als Berliner weis ich was das bedeutet. Zum Glück halten Mauern auch nicht alles auf bzw. ab.

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Aubacke … ich hoffe es gibt einen Plan B …

R.I.P.

koenig_bhumibol_ist

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für R.I.P.

Erkenntnis für jedes Projektmangement

NICHT nörgeln sondern ändern !

Veröffentlicht unter ProjektManagement | Kommentare deaktiviert für Erkenntnis für jedes Projektmangement

Kampfkunst & Projektmanagement …

If you always put limit on everything you do, physical or anything else. It will spread into your work and into your life. There are no limits. There are only plateaus, and you must not stay there, you must go beyond them.

Bruce Lee
Read more at: http://www.brainyquote.com/quotes/quotes/b/brucelee153190.html

Veröffentlicht unter ProjektManagement | Kommentare deaktiviert für Kampfkunst & Projektmanagement …

Kostenloses Upgrade auf Windows 10 wird nicht verlängert …

Bisher gab es immer wieder Spekulationen, dass Microsoft das kostenlose Upgrade nach dem 29. Juli für Windows 7 oder Windows 8.1 Nutzer verlängern könnte. Ist aber nicht der Fall, wie sich Microsoft nun auf eine Anfrage von „Winbeta“ geäussert hat.

„Für alle, die Windows 10 nicht kostenlos im ersten Jahr ab dem 29. Juli 2015 aktualisiert haben, kann Windows 10 über den Microsoft Store oder Microsoft Handelspartner erworben werden.Sobald ein Windows-Gerät auf Windows 10 aktualisiert wird, werden wir auch weiterhin über Windows Update für die unterstützte Lebensdauer des Gerätes sorgen – ohne Kosten.

Der einfachste Weg, um Windows 10 kostenlos zu erhalten, ist bis zum 29. Juli 2016 zu aktualisieren. Sie können Windows 10 auch kaufen, wenn Sie sich entscheiden, nicht zu aktualisieren, oder wenn Sie aus anderen Gründen, wie dem Eigenbau eines PCs nun doch Windows 10 kaufen müssen. Die empfohlenen Verkaufspreis für Windows 10 in den USA sind die gleichen wie von Windows 8.1“

Wer also noch vor hat, auf Windows 10 umzusteigen, hat also noch etwa einen Monat Zeit. Wie schon im anderen Beitrag gesagt: Noch fehlt die exakte Beschreibung von Microsoft, wer nach einem Hardwarewechsel auch nach dem kostenlosen Upgrade seinen Schlüssel behält.
Im Feedback-Hub hatte man den Troubleshooter mit dem Hinweis angekündigt „Festplattenwechsel oder Motherboardwechsel“. Die Festplatte hatte man dann aber schnell wieder entfernt.

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Kostenloses Upgrade auf Windows 10 wird nicht verlängert …

RIP – Muhammad Ali …

Muhammad-AliDu hast mich oft inspiriert. Deine Kraft nach dem Boxen hat mich begeistert. RIP

https://de.wikipedia.org/wiki/Muhammad_Ali

 

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für RIP – Muhammad Ali …

Amazon AWS mit kostenlosen Kontingent 12 Monate testen …

Das kostenlose Kontingent für Amazon Web Services (AWS) bietet Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit AWS-Cloud-Services zu sammeln. Das kostenlose AWS-Nutzungskontingent umfasst Services mit einem kostenlosen Kontingent für 12 Monate ab dem Datum Ihrer AWS-Registrierung und zusätzliche Service-Angebote, die nicht automatisch nach diesen 12 Monaten auslaufen.

 

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Amazon AWS mit kostenlosen Kontingent 12 Monate testen …

einheitliche GUI für DBs …

unter http://www.omnidb.com.br/en_index.html bietet OMNIDB ein Open Source Webtool zur Verwaltung von mySQL, SQL, postgreSQL, Oracle, SQLlite, Access, und anderen an.

Veröffentlicht unter SoftWare | Kommentare deaktiviert für einheitliche GUI für DBs …

Fachmann in Sachen Cloud – Testing your Knowhowe …

… http://www.itespresso.de/survey/sind-sie-ein-fachmann-in-sachen-cloud-computing/

 

 

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Fachmann in Sachen Cloud – Testing your Knowhowe …

Windows 10: kostenloses Upgrade endet in 90 Tagen …

… Noch bis zum 29.7. können Privatanwender und Unternehmen das kostenlose Upgrade auf Windows 10 in Anspruch nehmen. In diesem Zusammenhang stellt er noch einmal klar, dass auch nach diesem Zeitpunkt für auf Windows 10 migrierte PCs keine Lizenzkosten anfallen.

 

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Windows 10: kostenloses Upgrade endet in 90 Tagen …

heartbleed …

Wer sich auch nur ansatzweise für Sicherheit interessiert, erinnert sich an den Heartbleed-Bug als den GAU für Verschlüsselung insbesondere im Web. Durch einen schwerwiegenden Fehler in der Bibliothek OpenSSL konnten Angreifer ganz einfach vertrauliche Daten wie Passwörter und auch die geheimen Schlüssel der betroffenen Server abziehen. Die Heartbleed-Lücke wurde vor zwei Jahren entdeckt und anschließend behoben; hunderttausende Server mussten damals aktualisiert und dann auch mit neuen Schlüsseln versehen werden.

Test of Heartbleed: https://de.ssl-tools.net/heartbleed-test

 

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für heartbleed …

alle reden von Wolken …

Microsoft möchte diese Gelegenheit nutzen, um IT-Pros mit seinen Cloud-Diensten vertraut zu machen. Diesem Zweck dienen die IT Pro Cloud Essentials, ein Paket aus kostenlosen Gutscheinen für Cloud-Dienste, Fortbildung und Support.

Aktuell enthält es unter anderem folgende Leistungen:

  • Ein Guthaben von 100 Dollar für Azure, zu konsumieren innerhalb von 3 Monaten
  • Ein Guthaben von 200 Dollar für alle Azure-Dienste, muss innerhalb eines Monats aufgebraucht werden
  • In Kürze: Guthaben von 25 Dollar pro Monat mit einer Laufzeit von einem Jahr
  • 90-Tage-Trial-Versionen von Windows 10 Enterprise und der Enterprise Mobility Suite
  • 60 Tage kostenlose Nutzung von Office 365 Enterprise
  • Ausgewählte Kurse bei Pluralsight Training
  • Gutschein für ein MCP-Exam
  • Ein unentgeltlicher Support-Call

Die Anmeldung für die kostenlosen Microsoft IT Pro Cloud Essentials erfolgt auf dieser Website, Voraussetzung dafür ist ein Microsoft-Konto.

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für alle reden von Wolken …

Info über Windows Dateien …

… http://www.file.net/

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Info über Windows Dateien …

die Grenzen des AD (Active Directory) …

An welchen Stellen stößt das Active Directory und seine Werkzeuge an die Grenzen?

 

Das “Active Directory-Benutzer und -Computer” Snap-In

  • Falls in der MMC Active Directory-Benutzer und -Computer in einem Container bzw. OU mehr als 2000 Objekte enthalten sind, wird die folgende Meldung angezeigt:

    Screenshot vom Windows Server 2008
    Anschließend kann dem Hinweis gefolgt und somit die maximale Anzahl der angezeigten Elemente erhöht werden. Dieses Verhalten trifft auf Windows 2000, Windows Server 2003 und Windows Server 2008 zu.

 

Die maximal unterstützte Seitengröße für LDAP-Antworten

Um sich z.B. vor Denial of Service (DoS) Attacken zu schützen, liefert das Active Directory bei einer LDAP-Abfrage als Ergebnis 1.000 Datensätze. Übersteigt das Ergebnis die Grenze von 1.000 Datensätzen, wird nach den 1.000 Einträgen der folgende Fehler angezeigt: Size Limit Exceeded Error.

Es bestehen zwei Möglichkeiten dieses Problem zu umgehen. Zum einen ist es das ändern der maximum Page Size auf dem LDAP-Client und zum anderen, dass Erhöhen des Wertes MaxPageSize in den LDAP-Richtlinien auf den DCs.
How to view and set LDAP policy in Active Directory by using Ntdsutil.exe

Der Name einer Organisationseinheit (OU)

  • Der Name einer OU kann maximal 64 Zeichen enthalten. Damit soll sichergestellt werden, dass beim aufrufen der Gruppenrichtlinien die sich im SYSVOL-Verzeichnis befinden durch einen UNC-Pfad, nicht die Grenze von insgesamt 260 Zeichen überschritten wird. Denn wenn der UNC-Pfad zu den GPOs 260 Zeichen überschreiten sollte, können somit die GPOs weder gelesen, noch an die DCs, Server und Clients angewendet werden.
    Siehe auch: Windows 2000 Supports Fully Qualified Domain Names up to 64 UTF-8 Bytes Long

 

Die Länge des Dateinamens

  • Der Pfad samt Dateiname der Active Directory-Datenbank (NTDS.dit), AD-Protokolldateien oder der GPOs die sich im SYSVOL-Verzeichnis befinden, ist auf 260 Zeichen beschränkt.

 

Der NetBIOS-Computername

  • Der NetBIOS-Name eines Computerkontos ist auf 15 Zeichen beschränkt. Eigentlich enthält dieser 16 Zeichen, wobei aber das 16. Zeichen für das System reserviert ist. Der Computername darf auch nicht ausschließlich aus Zahlen bestehen.
    Windows 2000 Does Not Permit All-Numeric Computer Names

 

Der NetBIOS-Name einer Domäne

  • Der NetBIOS-Name einer Domäne kann maximal 15 Zeichen enthalten. Auch hier enthält der NetBIOS-Domänenname eigentlich 16 Zeichen, wobei aber das 16. Zeichen ebenfalls für das System reserviert ist.

 

Die Länge des Fully Qualified Domain Name einer AD-Domäne

  • Der FQDN einer Active Directory-Domäne darf insgesamt 64 Zeichen (samt Punkten) enthalten.

 

Weitere Beschränkungen bezgl. der Namenskonventionen

 

Die maximale Anzahl an Objekten die ein Domänencontroller erstellen kann

  • Ein DC kann während seiner Lebensdauer etwas weniger als 2,15 Milliarden Objekte erstellen.

 

Die maximale Anzahl an SIDs die innerhalb einer Domäne erstellt werden kann

  • Innerhalb einer Domäne können ca. eine Milliarde Security Identifier (SIDs) erstellt werden.
    Neuerung mit Windows Server 8: Ab Windows Server 8 können nun 2,1 Milliarden security principals erstellt werden.

 

Die maximale Anzahl an GPOs die auf ein Objekt wirken können

  • Es können maximal 999 Gruppenrichtlinienobjekte auf ein Benutzer- oder Computerkonto angewendet werden. Dabei können auf einem System natürlich mehr als 999 GPOs existieren. Diese Grenze wurde aus Performancegründen festgelegt.

 

Die maximale Anzahl an Benutzern pro Gruppe

  • Unter Windows 2000 kann eine Benutzergruppe maximal 5.000 Mitglieder enthalten. Unter Windows Server 2003 existiert diese Grenze nicht.
    Siehe auch: Die Linked Value Replikation (LVR)

 

Die maximale Anzahl an Änderungen innerhalb eines schreibvorgangs im AD

  • Werden automatisiert z.B. per Skript oder Management-Tools eine größere Menge an Änderungen im Active Directory durchgeführt (z.B. das erstellen, löschen oder bearbeiten von Benutzern), können innerhalb einer Transaktion nicht mehr als 5.000 Änderungen durchgeführt werden.

 

Die maximale Gruppenzugehörigkeiten eines Sicherheitsprinzipals

  • In das Access-Token eines Sicherheitsprinzipals wie es z.B. Benutzer, Gruppen oder Computer darstellen, können maximal 1.024 Einträge existieren. Bei der Anmeldung eines Benutzers wird vom Local Security Authority (LSA) ein Access-Token generiert. In diesem Access-Token befindet sich der Security Identifier (SID) des Benutzers, die SIDs der direkten Gruppen in denen das Benutzerkonto Mitglied ist, die SIDs von Gruppenverschachtelungen und in einer Windows Server 2003 Umgebung noch die SID History. Befindet sich der Benutzer in mehr als 1.024 Gruppen, so schlägt die Authentifizierung des Benutzers fehl.

Tatsächlich sollte sich das Benutzerkonto nicht in mehr als 1.015 Gruppen befinden, denn vom LSA werden standardmäßig bis zu 9 Well-Known SIDs dem Access-Token hinzugefügt.
Users Who Are Members of More Than 1,015 Groups May Fail Logon Authentication
In der Praxis hat sich allerdings gezeigt, dass bereits Probleme auftauchen, in denen der Benutzer sich in weitaus weniger Guppen befindet. Unter Windows 2000 – dort je nach SP-Stand – kann es schon bei Gruppenmitgliedschaften zwischen 70-80 bzw. 120 Gruppenmitgliedschaften zu Problemen kommen.
Group Policy may not be applied to users belonging to many groups New resolution for problems with Kerberos authentication when users belong to many groups
Unter Windows Server 2003 kann es ebenfalls zu Problemen kommen, wenn sich der Benutzer in weitaus mehr als 70 Gruppen befindet:
Authentication Fails Due to User PAC Troubleshooting Kerberos Errors When you try to log on to a Windows Server 2003-based domain by using a domain user account, the logon request fails What’s in a Token

 

Die empfohlene maximale Anzahl an Domänen innerhalb einer Gesamtstruktur

  • In einer Windows 2000 Gesamtstruktur wird empfohlen, nicht mehr als 800 Domänen zu betreiben. Die empfohlene Anzahl an Domänen innerhalb einer Windows Server 2003 Gesamtstruktur, die sich in der Gesamtstrukturfunktionsebene „Windows Server 2003“ befindet, ist auf 1.200 Domänen beschränkt. Diese Grenze gilt sicherlich auch für eine Windows Server 2008 Gesamtstruktur.

 

Die empfohlene Anzahl an Domänencontrollern pro Domäne

Die unterstützte Anzahl an Domänencontrollern innerhalb einer Windows Server 2003-Domäne beträgt 1.200. Diese Grenze wurde festgelegt, damit im Windows Server 2003 das SYSVOL-Verzeichnis, das durch das File Replication Service (kurz, FRS) repliziert wird, noch ordnungsgemäß rückgesichert werden kann.

thx Yusuf

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für die Grenzen des AD (Active Directory) …

RIP Roger Cicero …

… DU wahrst ein richtig GUTER

roger_cicero

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für RIP Roger Cicero …

posten posten posten …

… als Politiker sollte MANN das abkönnen …

PRESSEFREIHEIT ist ein HOHES GUT !!!

Song: Erdowie, Erdowo, Erdogan | extra 3 | NDR

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für posten posten posten …

nice site …

https://www.shodan.io/

nur die Wissenden wissen

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für nice site …

Books zum Thema IT-Sec …

… unter https://www.sit.fraunhofer.de/de/reports/ bietet das Fraunhofer SIT Books zum Thema IT-Sec kostenlos zum Download an.

nur zu empfehlen

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Books zum Thema IT-Sec …

Info über Windows Dateien …

… http://www.file.net/

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Info über Windows Dateien …

BSI – Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2015 …

https://www.bsi.bund.de/DE/Publikationen/Lageberichte/bsi-lageberichte.html

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für BSI – Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2015 …

Welche Informationen werden im Internet über einen Surfer gesammelt …

  • In jedem Fall die IP-Adresse. Sie gilt als einmaliges Identitätsmerkmal, sie wird vom Internet Service Provider dynamisch zugewiesen. Anhand dieser IP-Adresse lassen sich weitere Informationen herausfinden. Behörden können mit einem richterlichen Beschluss durch die IP-Adresse den Anschlussinhaber ermitteln.
  • Den Hostnamen. Dieser ist weniger relevant, man bekommt ihn gleichzeitig mit der IP-Adresse vom ISP zugewiesen. Der Hostname beinhaltet meistens den Namen des ISP.Den ISP – Internetserviceprovider. Jeder Provider hat eigene IP-Adressbereiche für seine Kunden reserviert. Mit der IP-Adresse kann man überprüfen, in welchen Adressbereich diese fällt und zu welchem Anbieter sie gehört.
  • Das Herkunftsland. Wie beim vorherigen Punkt beschrieben, kann man vom ISP auf das Herkunftsland schließen.
  • Die ungefähre Position. Durch die IP-Adresse kann man den nächsten Knotenpunkt zum Surfer ermitteln.
  • Die verlinkende Seite, bzw. den Suchbegriff, falls die verlinkende Seite eine Suchmaschine war.
  • Der Webbrowser gibt ebenfalls viele Informationen preis, z. B. welcher Browser, in welcher Version im Einsatz ist, ob Javascript aktiviert ist, ob Cookies gesetzt werden können oder ob ActiveX aktiv ist.

Ausserdem noch detaillierte Informationen über installierte Plugins wie bspw. Adobe Reader, Adobe Flash und Java. Die eingestellte Bildschirmauflösung, das Betriebssystem und die Standartsprache.

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Welche Informationen werden im Internet über einen Surfer gesammelt …

MS Office365 Cloud KO Kriterien …

… auch wenn Microsoft eine in Deutschland befindliche Cloud anbietet (Stand 2016) sind doch einige Kriterien noch supp optimal.

1. Die E-Mail-Archivierung funktioniert nur so lange, wie man den Account aktiv hält, bzw. dafür bezahlt. Um die gesetzlichen Anforderungen (Steuerrecht) zu erfüllen, müssen die Accounts von ausscheidenden Kollegen noch 6 oder 10 Jahren weiter bestehen. Bei einer hohen Mitarbeiterfluktuation, bezahlt man dann irgendwann womöglich doppelt so viele Accounts wie aktive Nutzer.

2. Microsoft macht zwar ein Backup der Kundendaten. Der Kunde bekommt aber keinen Zugriff darauf. Er kann keinen Restore daraus machen, falls ein Mitarbeiter versehentlich alle Daten gelöscht hat.

3. Den Spamfilter muss jeder User selber pflegen und anlernen. Es gibt keine zentrale Administration.

4. Der Administrator hat keinen zentralen Überblick und kann keine Aussagen treffen, warum E-Mails nicht angenommen bzw. rausgeschickt wurden. Fehlender Zugriff auf auf die E-Mail-Logdateien.

5. Es können im System keine einheitlichen E-Mail-Signaturen vorgeben werden – jeder User muss diese selber pflegen. Dies kann zu rechtlichen Problemen führen.

6. Keine Verschlüsselung von E-Mails und kein signieren von E-Mails im Webaccess.

7. Man benötigt für jede gemeinsame Mailbox und jedes Gerät/System – welches im Haus E-Mails versendet – eine separate Lizenz.

8. Das lokale Office ist nicht für Terminalserver geeignet.

9. Des Weiteren muss sich erst zeigen, wie zuverlässig die lokale Office-Version funktioniert, denn die Gültigkeit der Lizenz wird alle 30 Tage per Onlineabfrage überprüft.

10. Für das Lync-Chatsystem muss ein Programm lokal auf dem PC installiert werden. Die Macversion hängt deutlich hinterher. Unter Linux, Android, iPad oder iPhone kann man das Messaging überhaupt nicht nutzen. Es wird ein proprietäres Protokoll verwendet. Man kann also nur mit externen kommunizieren, wenn diese ebenfalls Microsoft-Lync nutzen. Keine Verbindung zu anderen offenen Chatprotokollen (Facebook, GMX, web.de, GMail).

11. Freigabe von Dokumenten aus dem Sharepoint an externen Kontakte ist auf max. 50 Zugriffe beschränkt!

12. Im Webaccess kann man E-Mail und Kalender nicht in zwei verschiedenen Tabs oder Fenstern öffnen. Die Fähigkeiten moderner Browser werden nicht unterstützt.

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für MS Office365 Cloud KO Kriterien …

lifetime of Windows Desktopsysteme …

… damit Sie wissen wann Sie dran sind

Clientbetriebssysteme Aktuelles Update oder Service Pack Ablauf des grundlegenden Supports Ablauf des erweiterten Supports

Windows XP

14. April 2009

Windows Vista

10. April 2012

11. April 2017

Windows 7 *

13. Januar 2015

14. Januar 2020

Windows 8

9. Januar 2018

10. Januar 2023

Windows 10, veröffentlicht im Juli 2015**

k. A.

13. Oktober 2020

14. Oktober 2025

 

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für lifetime of Windows Desktopsysteme …

Cloud + 365 …

Microsoft hat soeben angekündigt, dass sie den Speicherplatz im Cloud-Speicher OneDrive radikal reduzieren wollen. Dies setzt einen Großteil der Anwender unter Handlungsdruck.

Der Grund dafür sei, so Microsoft, dass einige Anwender insbesondere das Angebot “unbegrenzten Speicherplatzes”, das es bei bestimmten Office-365-Verträgen gab, allzu exzessiv genutzt hätten. Diese Aussage hinterlässt mich fassungslos. Haben die in Redmond wirklich nicht damit gerechnet, dass jemand das ausnutzt?

Hier die wichtigsten Änderungen:

  • kein “unlimited Storage” mehr für Office-365-Abonnenten der Stufen Home, Personal oder University. Das Maximum liegt künftig bei 1 TB.
  • keine neuen Verträge mehr über 100 oder 200 GB. Das Maximum liegt bei 50 GB.
  • Die kostenlose Version reduziert sich für alle (!) von 15 GB auf 5 GB. Der Aufschlag von 15 GB, den es für die Anbindung der Foto-Galerie von Smartphones gab, entfällt ebenfalls.

Wer bislang mehr gespeichert hat, als die Maximalwerte künftig zulassen, soll für weitere 12 Monate darauf zugreifen können. Nach 90 Tagen aber nur noch lesend. Nach 12 Monaten wird gelöscht.

Hier die FAQ von Microsoft:

[OneDrive Changes FAQ | OneDrive Blog]
https://blog.onedrive.com/onedrive_changes_FAQ/

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Cloud + 365 …

nur die wissenden wissen …

ballmer

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für nur die wissenden wissen …

Aktuelle Warnungen des BSI …

https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Home/home_node.html

und  hier „ALLE“ Warnungen ….

https://www.buerger-cert.de/archive

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Warnungen des BSI …

Hochverfügbarkeit …

Was bedeutet eigentlich Hochverfügbarkeit ?

Verfügbarkeit Downzeit pro Woche
90 % 16 h 48 min
95 % 8 h 24 min
99 % 1 h 40 min
99,9 % 10 min 4 s
99,99 % 1 min
99,999 % 6 s

… frag mal was das auf ein Jahr bedeutet …

… frag mal nach den Kosten ….

 

 

 

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Hochverfügbarkeit …

auch du mein Sohn – Rufus …

… Rufus erstelle bootbare USB-Laufwerke auf einfache Art und Weise.

http://rufus.akeo.ie/

 

Veröffentlicht unter cool Stuff | Kommentare deaktiviert für auch du mein Sohn – Rufus …

Muss ich einen Key (Seriennummer) bei der Installation von Windows 10 eingeben? …

Windows 10 ohne Seriennummer (Key) installieren

    Die Registrierung wird als Hardware-ID hinterlegt.

  • Upgrade von Windows 7 oder Windows 8.1 auf Windows 10.
  • Nach einmaliger Aktivierung über das Upgrade, eine cleane Installation durchführen.
  • Windows 10 im Windows Store gekauft.
  • Windows 10 Home auf Windows 10 Pro Upgrade über den Windows Store gekauft.
  • Windows 10 Insider Upgrade auf die neueste Windows 10 Insider.

Windows 10 mit oder ohne Seriennummer (Key) installieren 

  • Ein neues Gerät Tablet, PC, Laptop mit vorinstalliertem Windows 10 gekauft.
    Ist der Key im Bios hinterlegt, braucht man keine Seriennummer bei der Installation eingeben.
    Wurde der Key (Seriennummer) mitgeliefert, ist er nicht im Bios gespeichert und muss bei einer Neuinstallation eingegeben werden.

 Windows 10 mit Seriennummer (Key) installieren 

Der Key (Seriennummer) muss bei der Installation, oder nach der Installation eingegeben werden.

  • Windows 10 in der Box im Laden oder bei einem Online Händler gekauft.
  • Windows 10 als digitale Kopie (Online) bei einem Händler gekauft.
  • Volumenlizenzvertrag für Windows 10 oder MSDN-Abonnement.
Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Muss ich einen Key (Seriennummer) bei der Installation von Windows 10 eingeben? …

piwiki open-source analytics platform …

www.piwik.org

Piwik ist eine interessante Open-Source Analyse Plattfform. Den Vergleich mit Google-Analytics muss Piwik nicht fürchten. Eines der ganz grossen Vorteile ist das Piwik eine „Self-Hosted“ Alternative zu Google ist … easy install …

Veröffentlicht unter cool Stuff | Kommentare deaktiviert für piwiki open-source analytics platform …

Portable Kanban …

Einfach zu nutzen … kann beim Organisieren sehr Hilfreich sein

URL: http://dmitryivanov.net/

Veröffentlicht unter cool Stuff | Kommentare deaktiviert für Portable Kanban …

neue Kategorie ….

in der Kategorie cool Stuff will ich gut Software und Ideen vorstellen,

viel Spass beim lesen

 

Veröffentlicht unter cool Stuff | Kommentare deaktiviert für neue Kategorie ….

wo ist mein Handy …

unter eurem Google Account könnt Ihr immer euer Handy nachverfolgen.Ein Grund warum ich meinen Ortungsdienst immer OFF hab ….

https://www.google.de/android/devicemanager

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für wo ist mein Handy …

jose3.8 …

http://www.faq-o-matic.net/2015/09/16/ad-dokumentation-jos-3-8-ist-da/

hier kann die aktuelle Version des AD-Dokumentations-Tools runtergeladen werden.

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für jose3.8 …

Windows 10 ohne Upgrade gleich clean installieren …

Ein findiger Reddit-User Namens justmoa hat herausgefunden, dass man auch ohne ein Upgrade von Win 7, Win 8.1 gleich Windows 10 installieren und aktivieren kann. Das würde alles was bisher im Netz steht (auch bei uns) obsolet machen. Denn so spart man sich das ganze Upgraden von Windows 7 oder Windows 8.1, um ein aktiviertes Windows 10 zu erhalten um danach sauber und neu zu installieren.

Die Vorgehensweise ist relativ simpel.

win-10-ohne-upgrade-clean-installieren-deskmodder

Unter Windows 7 oder Windows 8.1 bindet man die ISO ein bzw. legt die DVD rein oder steckt den USB-Stick mit dem Image ein.

Nun geht man zum Ordner sources des Installationsmediums. Dort kopiert man die gatherosstate.exe auf den Desktop (oder an einen Ort, indem man Schreibberechtigung hat).
Die startet ihr nun. Erzeugt wird eine GenuineTicket.xml. Die sichert ihr auf einem USB-Stick oder einer Partition die nicht überschrieben wird.

Am besten macht man noch eine Sicherung / Backup von seinem jetzigen Betriebssystem. Kann ja doch mal etwas schief gehen und dann braucht man die Sicherung nur noch zurück spielen.

Jetzt installiert man Windows 10. (Eingabe der Seriennummer wird übersprungen).
Ist die Installation durch, dann geht ihr im Datei Explorer zum Pfad:
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\ClipSVC\GenuineTicket ProgrammData ist ein versteckter Ordner, der erst im Datei Explorer Reiter Ansicht Haken rein bei Ausgeblendete Elemente sichtbar wird.
Dort hinein kopiert ihr nun die GenuineTicket.xml.

Jetzt einfach neu starten.

Wer kein Neustart machen möchte, geht danach so vor:

  • Dienste in die Suche der Taskleiste eingeben und starten. Oder Win + X / Computerverwaltung / Dienste und Anwendungen / Dienste
  • Hier nun den Dienst Clientlizenzdienst (ClioSVC) per Rechtsklick neu starten.
  • Die Datei GenuineTicket.xml verschwindet nun aus dem Ordner und Windows 10 ist aktiviert, wie justmoa schreibt.

Sollte es wirklich so funktionieren – es funktioniert wirklich so -, wäre es wie schon bei Windows 8.1. Auch dort sollte es eigentlich nur über ein Upgrade funktionieren. Aber es ging natürlich auch anders, wie wir wissen.

Weiterhin interessant wäre dieser Trick, um die Aktivierung der bestehenden Windows 10 Installation zu sichern, wenn man neu installieren muss. So kann man Probleme umgehen, falls die Aktivierung fehlschlägt.

[Update]: Eben hab ich einen Versuch gestartet. In VMWare aus einer sehr alten Insider Preview (Microsoft-Konto, logisch) die GenuineTicket.xml herauskopiert. In den Einstellungen die Festplatte gelöscht und eine neue angelegt. Nun die 10532.iso eingebunden und ohne Seriennummer und mit einem lokalen Konto installiert.

Die GenuineTicket.xml in den Ordner kopiert und neu gestartet. Unter Systemsteuerung / System war kurz zu sehen, dass eine Internetverbindung hergestellt werden muss. Das Fenster geschlossen und neu geöffnet und voilà die 10532 war aktiviert.

win-10-clean-ohne-upgrade

Sehr schön.

Das bedeutet: Diese GenuineTicket.xml braucht man nur zu sichern und kann nun ohne Probleme neu installieren.

Windows 10 ohne Upgrade gleich clean installieren

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Windows 10 ohne Upgrade gleich clean installieren …

kostenlose Antispy-Tool für Windows 10 …

O&O ShutUp10

http://www.oo-software.com/de/shutup10?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_content=NL2262-weblink&utm_campaign=oonewsletter2262

O&O ShutUp10 ermöglicht es Ihnen, selbst die Kontrolle darüber zu haben, welche Komfortfunktionen von Windows 10 Sie nutzen möchten und welche Datenweitergabe Ihnen zu weit geht. In einer simplen Benutzeroberfläche können Sie bequem regeln, wie Windows 10 Ihre Privatsphäre respektieren soll. Empfehlungen führen Sie dabei und geben Tipps, welche Funktionen sicher deaktiviert werden können.

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für kostenlose Antispy-Tool für Windows 10 …

Projektmanagement …

… erst Anforderungen … dann Umsetzung.

Klare Anforderungen helfen bei einer erfolgreichen Realisierung und Projekterfolg !

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Projektmanagement …

Frosch hat genug vom Schwein …

… Promi Trennung Kermit der Frosch hat sich von seine Langzeit Freundin (dem Schwein Piggi) getrennt. Der Frosch hat aber schon was neues …

kermint+piggykermintsNEUE

 

 

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für Frosch hat genug vom Schwein …

new sweet home …

… Blick aus meinem neuen Bürofenster … newhome2

 

Veröffentlicht unter thats life | Kommentare deaktiviert für new sweet home …

Windows as a Service (WaaS) …

Viele verbinden Windows as a Service mit einem Abo-Model, welches nach dem einen Jahr Gratis-Update dann in Kraft tritt. Ist aber nicht so. Denn mit Windows 10 geht Microsoft einen neuen Weg und wird Windows als Service immer weiter aktualisieren.
Wer also von seinem Windows 7 oder 8.1 kostenlos auf Windows 10 umgestiegen ist, bekommt immer die neuesten Apps, Updates und neuen Funktionen geliefert.

Damit einher kommt auch die Updatefunktion, die zum Beispiel in der Windows 10 nicht mehr deaktivierbar ist. Auch in der Pro-Version lässt sich das Update nur verschieben.

update

Verankert ist dieser Part in der EULA, den sich ja jeder durchliest, bevor er Windows 10 installiert. Aber dies ist ja schon seit geraumer Zeit bekannt.

Interessant daran ist, dass viele Medien und Blogs darüber berichten und diese neuen Zwangsupdates als positiv hinstellen.

Ich persönlich sehe es zweigeteilt. Auf der einen Seite ist man durch die fehlerhaften Updates der letzten Zeit für Windows 7, 8, 8.1 gebrandmarkt. Denn auch wenn die Kontrolle von Microsoft die Updates durchgewinkt hatte, kam es doch zu negativen Einflüssen bis hin zum Blackscreen.

Mit Windows 10 sehe ich es etwas gelassener. Denn einmal werden die Updates von Microsoft kontrolliert, dann an die Insider geschickt und erst dann an alle verteilt. Man bekommt also Updates die auf mehreren Systemen mit unterschiedlicher Hardware / Software getestet wurde. Ob das nun auch für die Sicherheitsupdates zutrifft, kann ich im Moment nicht sagen.
Trotzdem hab ich mir ein „Sicherheitskonzept“ ausgedacht, welches ich durchführen werde.
Jeden Tag einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen und auf meine zur Zeit lahmgelegte SSD kommt alle 7 Tage eine automatische Systemsicherung.
Siehe: Windows 10 sichern Sicherung Backup erstellen und wiederherstellen

Vielleicht auch ein Grund, warum Microsoft die Insider weiterhin laufen lässt. Risiko für ein kostenloses Windows 10, solange man am Programm teilnimmt.

Bisher gibt es einige Möglichkeiten, um Updates und gerade auch Treiberupdates, daran zu hindern, dass sie sich automatisch installieren. Denn gerade bei Treiber-Updates gab es in den Previews einigen Ärger.

Siehe:
Gerätetreiber Treibersoftware über Windows Update deaktivieren Windows 10
Automatische Updates deaktivieren oder auf manuell setzen Windows 10

Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seite in den Favoriten:
Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
Alle Windows 10 Tutorials im Überblick Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Windows 10 Deskmodder-Forum

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Windows as a Service (WaaS) …

Microsoft FixIt – Beschleunigen Sie Ihren Computer (KB3064207) …

Microsoft hat ein Fix It zur Verfügung gestellt, mit dem man seinen Computer mit Windows XP bis Windows 8.1 auf etwaige „Bremsen“ im System untersuchen lassen kann. (Aktuell steht das Fix It für Win 8 / 8.1 noch nicht zur Verfügung, wird aber nachgereicht.)
Da ich nun Windows 8.1 im Einsatz habe, kann ich es derzeit nicht testen. Aber es scheint ein guter Ersatz für einige externe Tools zu sein, um seinen PC wieder schneller zu machen, da nur Windows-eigene Diagnose-Tools und Anwendungen genutzt werden.

Das FixIt überprüft:
▪ Die Energiesparmodus Einstellungen
▪ Ob Mehrere Antivirenprogramme auf dem gleichen Gerät ausgeführt werden
▪ Unnötige Programme beim Start ausgeführt werden
▪ Nicht genügend Festplattenspeicher vorhanden ist
▪ Zu viele nicht verwendete Programme
▪ Ob Reste von Programme vorhanden sind
▪ Alte, Cache und temporäre Dateien vorhanden sind
▪ Zu viele Programme im Hintergrund laufen
▪ Nach beschädigten Dateien wird gesucht
▪ Fragmentierung der Festplatte wird überprüft
▪ Fehlende Windows-Updates oder veraltete Treiber werden überprüft

Hört sich gut an, oder?

 

Wer es einmal testen möchte:

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Microsoft FixIt – Beschleunigen Sie Ihren Computer (KB3064207) …

whatsapp …

Wie konfiguriere ich die Auto-Download Einstellungen?

In der Standardeinstellung lädt WhatsApp automatisch Bilder über deine mobile Verbindung herunter, um dir einen schnellen Zugriff auf deine aktuellsten Fotos zu erlauben.

Um den automatischen Download von Bildern, Videos oder Audionotizen einzustellen, gehe einfach zu Menütaste > Einstellungen > Chat Einstellungen > Medien Auto-Download.

Dort kannst du wählen, wann WhatsApp Medien automatisch herunterladen soll.

Bei mobiler Datenverbindung

Ausgewählte Medien werden automatisch heruntergeladen, wenn du mit deiner mobilen Datenverbindung verbunden bist.

Bei einer WLAN-Verbindung

Ausgewählte Medien werden automatisch heruntergeladen, wenn du mit mit einem WLAN verbunden bist.

Beim Roaming

Ausgewählte Medien werden automatisch heruntergeladen, wenn du im Roaming bist.

Hinweis: Den automatischen Download im Roaming anzuschalten, kann sehr hohe Kosten von deinem Mobilfunkanbieter verursachen, da Datenverbindungen im Roaming oft sehr teuer sind.

Die automatisch heruntergeladen Bilder erscheinen in deiner Galerie.

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für whatsapp …

Adware, Spyware & Hijacker – was für ein Dreck …

gute Hilfe

https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Adware, Spyware & Hijacker – was für ein Dreck …

Microsoft Connectivity Analyzer 1.0 …

Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Version 1.0 der Microsoft-Verbindungsuntersuchung ankündigen zu können. Hierbei handelt es sich um ein Begleittool für die Webseite der Microsoft-Remoteverbindungsuntersuchung. Mit dem MCA-Tool können Administratoren und Endbenutzer Verbindungsdiagnosen für fünf allgemeine Konnektivitätssymptome direkt auf ihrem lokalen Computer ausführen. Benutzer können die eigene Konnektivität testen und die Ergebnisse in einem HTML-Format speichern, das Administratoren von den Ergebnissen der RCA-Website kennen.

Installieren Sie MCA 1.0 hier: https://testconnectivity.microsoft.com/?tabid=client

Ein Einführungsvideo finden Sie hier:

Mit dem MCA-Tool lassen sich fünf Symptome untersuchen:

  • „Ich kann mich nicht bei Office Outlook anmelden.“ – Dieser Test entspricht dem Exchange-RCA-Test für Outlook Anywhere (RPC über HTTP). Es gibt eine Option zum Ausführen des SSO-Tests auf der Parameterseite.
  • „Ich kann auf meinem mobilen Gerät keine E-Mails senden oder empfangen.“ – Dieser Test entspricht dem Exchange-RCA-Test für Exchange ActiveSync.
  • ***Neuer MCA-Test*** „Ich kann mich über mein mobiles Gerät oder die Lync-App aus dem Windows Store nicht bei Lync anmelden.“ – Mit diesem Test werden die Einträge des Domänennamenservers (Domain Name Server, DNS) für Ihre lokale Domäne überprüft, um sicherzustellen, dass sie für die Unterstützung mobiler Lync-Clients korrekt konfiguriert sind. Zudem wird eine Verbindung mit dem AutoErmittlungswebdienst hergestellt, um sicherzustellen, dass die Authentifizierung, das Zertifikat und der Webdienst für Mobilität korrekt eingerichtet sind.
  • ***Neuer MCA-Test*** „Ich kann über Outlook keine E-Mails senden oder empfangen (nur Office 365).“ – Mit diesem Test wird der Fluss eingehender/ausgehender SMTP-E-Mails überprüft. Zudem enthält er DNS-Überprüfungen für Office 365-Kunden.
  • ***Neuer MCA-Test*** „Ich kann keine Frei/Gebucht-Informationen eines anderen Benutzers anzeigen.“ – Mit diesem Test wird überprüft, ob von einem Office 365-Postfach auf die Frei/Gebucht-Informationen eines lokalen Postfachs zugegriffen werden kann (und umgekehrt). Pro Testlauf wird jeweils eine Richtung überprüft.
Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Microsoft Connectivity Analyzer 1.0 …

TIPP Windows 10 KOSTENFREI …

Das kostenlose Upgrade kann man sich reservieren. Wer das reservierte Upgrade erhält, kann es auf dem betreffenden System weiterhin nutzen und muss nach dem Jahr auch nichts bezahlen. Mit dem Upgrade darf das komplette System gelöscht und Windows 10 auf dem gleichen Computer jederzeit neu aufgespielt werden.

Get Windows 10-App in der Systrayleiste:

Get Windows 10-App

Im Kontextmenü steht “Windows 10 herunterladen”, “Kostenloses Upgrade reservieren”, “Windows Update aufrufen” und “Windows 10 kennenlernen”.

Get Windows 10-App

Windows 10 herunterladen” zeigt auf der ersten Seite, wie Sie das kostenlose Upgrade reservieren können. Die Seiten 2 bis 5 zeigen Windows-10-Features an.

Win10 herunterladen

Ein Klick auf “Kostenloses Upgrade reservieren” – das war’s dann schon.

Win10 Upgrade reservieren

Sie können sich die Bestätigung noch anzeigen lassen.

Win10 Upgrade reservieren

Öffnen Sie das Hamburger-Menü, können Sie Ihren PC überprüfen lassen. Hier wird z.B. angezeigt, dass das Windows Media Center deinstalliert wird, da es unter Windows 10 Final nicht mehr verfügbar ist, und  Programme wie VMware nach der Installation von Windows 10 neu installiert werden müssen.

Win10 Upgrade Reservierung

Win10 Upgrade

Haben Sie das kostenlose Upgrade reservieren und erhalten es über das Windows Update, kann es auf dem betreffenden System weiterhin genutzt werden und muss nach einem Jahr auch nicht bezahlt werden.

Der Link oben rechts “Weitere Informationen finden Sie unter windows.com” führt noch einmal zu Angaben  darüber, wie Sie auf Windows 10 aktualisieren.

Windows Update aufrufen” ruft ganz einfach das Windows Update auf.

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für TIPP Windows 10 KOSTENFREI …

Windows 10: Infos zur Aktualisierung, zu den Systemvoraussetzungen und dem Schlüssel …

Windows 10 wird am 29. Juli erscheinen, die ersten Nutzer bekamen schon Aufforderungen, ihre Kopie von Windows 10 zu reservieren, obwohl man ja eigentlich ein Jahr Zeit hat, sich das kostenlose Upgrade zu sichern. Doch wie läuft das eigentlich, wer kann auf welche Version aktualisieren? Ich habe das Ganze mal flott zusammengestellt.

Bildschirmfoto 2015-06-01 um 15.36.02

Nutzer von Windows 7 Starter, Windows 7 Home Basic und Windows 7 Home Premium bekommen Windows 10 Home.

Nutzer von Windows 7 Professional und Windows 7 Ultimate können auf Windows 10 Pro aktualisieren.

Nutzer von Windows 8.1 landen ebenfalls bei Windows 10 Home, während Nutzer von Windows 8.1 Pro auch Windows 10 Pro bekommen.

Wie Microsoft in der Vergangenheit ankündigte, müssen die Nutzer die aktuellste Version des Vorgängers einsetzen, also Windows 7 mit Service Pack und das Windows 8.1 Update. Einige Editionen sind von diesem Angebot ausgeschlossen: Windows 7 Enterprise, Windows 8/8.1 Enterprise und Windows RT/RT 8.1. Aktive Software Assurance-Kunden in der Volumenlizenzierung dürfen außerhalb dieses Angebots auf Windows 10 Enterprise-Angebote aktualisieren.

Windows 7 Starter wird zu Windows 10 Home
Windows 7 Home Basic wird zu Windows 10 Home
Windows 7 Home Premium wird zu Windows 10 HomeWindows 7 Pro wird zu Windows 10 Pro
Windows 7 Ultimate wird zu Windows 10 Pro

Windows 8.1 wird zu Windows 10 Home
Windows 8.1 mit Bing wird zu Windows 10 Home
Windows 8.1 Pro wird zu Windows 10 Pro

Welche Systemvoraussetzung hat Windows 10?

Mindestens 1 GHz Prozessorstärke wird vorausgesetzt sowie 1 GB RAM bei 32-Bit oder 2 GB RAM bei der 64-Bit-Variante von Windows 10. 16 GB Plattenplatz werden vorausgesetzt  für das 32-Bit-Betriebssystem oder 20 GB für 64-Bit-Betriebssystem. Zudem muss der Monitor eine Auflösung von 1024 x 600 Pixel beherrschen. Aber man weiss ja, wie das ist: “Die Kompatibilität für die Aktualisierung eines Gerätes hängt nicht nur von den Systemspezifikationen ab, sondern auch von Treibern und Firmware, Anwendungskompatibilitäten und der Unterstützung von Funktionalitäten.”

Auch zu bedenken:

  • Wenn Sie Windows 7 Home Premium, Windows 7 Professional, Windows 7 Ultimate, Windows 8 Pro mit Media Center oder Windows 8.1 Pro mit Media Center verwenden und Windows 10 installieren, wird Windows Media Center entfernt.
  • Zum Abspielen von DVDs ist eine separate Wiedergabesoftware erforderlich.
  • Windows 7 Desktop-Gadgets werden während der Installation von Windows 10 entfernt.
  • Unter Windows 10 Home werden Updates automatisch von Windows-Update installiert.
  • Spiele wie Solitaire, Minesweeper und Hearts, die in Windows 7 integriert waren, werden während der Aktualisierung auf Windows 10 entfernt. Microsoft hat eigene Versionen von Solitär und Minesweeper herausgebracht (bekannt unter den Namen “Microsoft Solitaire Collection” und “Microsoft Minesweeper”).
  • Wenn Sie eine USB-Floppy-Drive betreiben möchten, müssen Sie zuerst den aktuellen Treiber über Windows Update oder die Herstellerseite herunterladen.
  • Wenn Sie Windows Live Essentials auf Ihrem System installiert haben, wird die OneDrive-Anwendung deinstalliert und durch die Inbox-Version von OneDrive ersetzt.

Weitere Fragen gab es immer zur späteren Verwendung des Schlüssels und die Aussage, dass Windows 10 in Sachen Upgrade nur für die Lebenszeit der Geräte gilt und das Upgrade nicht übertragbar ist. In den USA ist es so, dass eine Standard-Lizenz (Retail) natürlich auf andere Geräte übertragbar ist. Das betrifft laut Microsoft auch die Upgrade-Variante, die man Retail erworben hat, nicht aber die Windows-Version, die irgendwann mal bei eurem Rechner dabei war. Heißt: Wer den Rechner mal mit vorinstalliertem Windows gekauft hat, der kann das Windows auch nur auf diesem Rechner nutzen, nicht aber auf irgendeinem anderen. Ein “neuer” Rechner ist laut Microsoft der, der ein neues Mainboard verpasst bekommen hat. (danke Tom für den Hinweis!)

Interessante, aber nicht bestätigte Äußerungen: Kevin Gallo (Director of the Developer Ecosystem and Platform org at Microsoft Corp) soll auf der Build Tour in Berlin ausgesagt haben, dass der Key, den man derzeit für Windows 8 (oder 7) nutzt, umgewandelt wird. Kann man also jetzt damit Windows 8 aktivieren, wird man danach Windows 10 damit aktivieren können. So soll nach dem Upgrade geprüft werden, ob man einen gültigen Key hat – und eben jener wird umgewandelt. Hierfür würde ich meine Hand aber bis dato nicht ins Feuer legen, stattdessen offizielle Informationen abwarten.

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Windows 10: Infos zur Aktualisierung, zu den Systemvoraussetzungen und dem Schlüssel …

Windows 10 – Editionen …

Doch welche Versionen wird es geben?!

Windows 10 Home

Diese Version richtet sich klar an den Heimanwender. Die Home Edition bringt eine einheitliche Oberfläche auf alle Geräte. Dabei werden u.a. folgende Features unterstützt:

  • Cortana
  • Microsoft Edge
  • WIndows Hello
  • Universal Apps
  • Xbox Spiele via Windows 10 spielen

Windows 10 Mobile

Die passende Version für kleinere Mobilgeräte wie Smartphones und kleine Tablets. Dabei werden folgende Features unterstützt:

  • Universal Apps
  • verbesserte Management-Funktionen
  • Continuum for phone

Windows 10 Pro

Die Pro Version als Desktop-Version unterstützt über die Home-Funktionen hinaus noch extra Features um die Anforderungen von Unternehmen zu erfüllen. Dazu zählen:

  • Security Features
  • Cloud Anbindung
  • Windows Update for Business

Windows 10 Enterprise

Die Desktop-Version mit support für alle relevanten Unternehmens-Features. Nur Verfügbar für Volumenlizenz-Kunden und als Upgrade auf Windows 10 Pro. Folgende Features benötigen Enterprise:

  • Zugriff auf Long TIme Servicing Branches
  • Full OSD Support

Windows 10 Education

Spezielle Version für Schulen und Universitäten. Kann nur über academic VL bezogen werden. Die Version basiert auf der ENterprise Edition.
Es wird einen Upgrade-Pfad für WIndows 10 Home und Pro geben.

Windows 10 Mobile Enterprise

Version für SmartPhones und Tablets, welche nur über Volumenlizenzen verfügbar sein wird. Die Version ermöglicht ein besseres Management von Updates auf mobilen Geräten.

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Windows 10 – Editionen …

Die Neuerungen in Windows Server 2016 …

Microsoft versucht mit Server 2016 vor allem die Stabilität und Performance des Betriebssystems zu erhöhen. Änderungen und Updates sollen künftig einfacher und schneller möglicher werden.
Aber natürlich gibt es auch neue Features wie Nano Server, den neuen Browser Project Spartan (Edge) und ein neues Startmenü:

Neues in Windows Server 2016 - Das Startmenu

Stabilität bei Änderung und Nano Server

Die Verbesserungen beziehen sich hauptsächlich auf die Vereinfachung von Upgrades, höhere Widerstandsfähigkeit und besserer Stabilität der Infrastruktur an sich. Neue Betriebssystem-Versionen können so künftig schneller eingeführt werden.
Auch der Patchday soll entfallen. Zukünftig werden neue Updates live eingespielt.

Downtime soll künftig reduziert werden, indem Speicher und NIC (Network interface card) “hot” hinzugefügt oder entfernt werden können.

Mit Nano Server kommt eine überarbeitete Mini-Server-Version mit geringem Platzbedarf. Die Installation can remote gemanaged werden. Es handelt sich dabei um keine eigen Installation sondern um eine Deplyoment-Variante. Dabei kann Server 2016 kann so paketiert und reduziert werden, wie es notwendig ist. Der Nano Server ist im Technical Preview 2 enthalten.

Networking

Die Weiterentwicklungen in diesem Bereich sollen die Vernetzung flexibler, günstiger und leistungsstärker machen. Für die bessere Performance ist hier z.B. “PacketDirect on 40G” zu erwähnen.

Storage

Der Ausbau zum Thema Storage betrifft den Software-definierten Speicher mit einem Schwerpunkt auf Belastbarkeit, reduzierte Kosten und erhöhte Kontrolle, darunter fällt die Virtual Machine Speicherpfad Elastizität. Damit sollen VMs stabil anhalten und neustarten und störungsarm auf  Storage-Pfad-Fehler reagieren.

Active Directory

Für AD FS wird eine Zugriffssteuerung basierend auf bestimmten Bedingungen eingeführt (Conditional access control). Aktuell gehen wir davon aus, dass damit u.a. das Thema Zugriffssteuerung über Richtlinien für Mobile Devices behandelt wird. Ein Thema das auch durch „Bring your own device“ immer bedeutender wird.

Sobald nähere Informationen bekannt sind, werden wir in einem separaten Artikel berichten.

PowerShell

Bei der optimierten PowerShell Desired State Configuration (DSC) sollen Deployments und Updates schneller und sicherer bereitstellen also zuvor. Unified-Package-Management wird in Server 2016 durch den PowerShell Package Manager gewährleistet.
In der aktuellen Preview TP2 ist außerdem die April-Version von Windows Management Framework 5.0 und PowerShell 5.0 enthalten.

Download und weitere Informationen

Die aktuelle Version von Windows Server 2016 Technical Preview 2 steht hier zum Download bereit:
Windows Server 2016 TP2 (Download)

Quelle und weitere Einzelheiten zur aktuellen Preview finden Sie hier: Technet

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Die Neuerungen in Windows Server 2016 …

Wie lang ist mein Microsoft-Produkt supported …

… http://support.microsoft.com/lifecycle/

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Wie lang ist mein Microsoft-Produkt supported …

DSL Störung oder was …

sehr gute website

https://allestörungen.de/

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für DSL Störung oder was …

Windows Server 2012R2 Fehler ID 41 Kernel-Power …

… und aus die Maus. Was nun ??

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Windows Server 2012R2 Fehler ID 41 Kernel-Power …

Office 2016 Preview steht zum Download für alle bereit …

Kurz notiert: Wer Interesse hat, sich einmal die Office Suite 2016 Preview für den Desktop zu installieren, kann dies nun tun. Microsoft stellt den Download nun für alle und natürlich auch in deutsch bereit.
Der Vorteil: Man kann die Preview neben seiner normalen Office Version installieren und ausprobieren.
Die Seriennummer für die Installation der Office 2016 lautet: NKGG6-WBPCC-HXWMY-6DQGJ-CPQVG

Alles was es zur neuen Version von Office zu sagen gibt, hat das Office 365 Team hier aufgeschrieben.

Veröffentlicht unter IT | Kommentare deaktiviert für Office 2016 Preview steht zum Download für alle bereit …