CrystalDiskInfo – COOLES TOOL

http://crystalmark.info/?lang=en

Festplatten-Defekte sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch verheerende Folgen haben. Daher schadet es nicht, den Gesundheitszustand einer Festplatte ab und an zu überprüfen. Das kostenlose Tool CrystalDiskInfo wertet hierfür die S.M.A.R.T.-Protokolle aus.
Funktionalität: Viele moderne Festplatten haben S.M.A.R.T. (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) implementiert. Das ist eine Erfindung, die den Gesundheitszustand der Festplatte jeder Zeit im Auge behält. Doch der Zugriff auf diese nützlichen Daten gelingt nur über eine gesonderte Software. Eine davon ist das freie Tool CrystalDiskInfo. Es wertet die Daten der S.M.A.R.T.-Protokolle aus und stellt sie in Tabellen- und Diagrammform dar. Das Tool verrät Ihnen nicht nur den Gesundheitszustand, sondern informiert auch über Firmware-Version, Einschaltzyklen, Arbeitsstunden, Temperatur und Seriennummer. Sollte einige dieser Parameter einen kritischen Wert erreichen gibt CrystalDiskInfo eine Warnung aus – auf Wunsch auch per Mail. CrystalDiskInfo ist nicht wählerisch. Es liest interne HDD- und SSD-Festplatten genauso aus wie USB-Fesplatten.
Installation: Das Einspielen des Werkzeugs folgt dem gewohnten Muster. Software, sprich ausführbare Datei, herunterladen und doppelklicken. Danach einfach den Anweisungen folgen, bis die Software auf dem gewünschten Rechner läuft.
Bedienung: Das Helferlein ist auch dank deutscher Sprachoption einfach zu bedienen. In erster Linie geht es darum, Informationen auszulesen. Somit ist keine komplizierte Konfiguration notwendig. Zwei Optionen sind jedoch nennenswert. Zum einen können Sie sich die aktuelle Temperatur der Festplatte im Systray anzeigen lassen und haben diese somit immer im Auge. Sollte die Festplatte zu heiß werden, warnt ein roter Knopf rechtzeitig. Zum anderen können Sie das Werkzeug zusammen mit Windows starten lassen und das automatische Starten eine gewisse Zeit lang verzögern. Die im Tool enthaltene Diagramm-Funktion könnte für Statistiker ganz nett sein, bringt aber erst einen Nutzen, wenn Sie genügend Daten gesammelt haben – sprich CrystalDiskInfo eine Zeit lang im Einsatz haben.

Dieser Beitrag wurde unter IT veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.