1️⃣ Man muss alles, was sich bewegt, „beugen“.
Der Sprecher ändert sich, die Wörter ändern sich.
Die Zeit ändert sich, die Wörter ändern sich.
Schon „essen“ zu sagen, erfordert Rechnen wie eine Matheaufgabe. 🤯
2️⃣ Das „R“ ist der Feind des Lebens.
Jedes Mal, wenn ich es sage, fühlt es sich an, als würde ich Schleim aushusten.
Der Lehrer sagte: „Super! Das ist der echte deutsche Laut!“ 😭
3️⃣ Deutsche Sätze sind ein meisterhaftes Wortspiel.
Das Verb steht ganz am Ende, als wäre es am Ende des Satzes versteckt, und wir fragen uns, was wir sagen sollen.
„Ich denke, dass ich… ähhh… vergessen habe.“
4️⃣ Manche Wörter sind länger als der Name auf deinem Personalausweis.
Krankenversicherungskarte
Nachdem ich das gelesen hatte, war ich völlig außer Atem. 😵💫
5️⃣ Einem Muttersprachler zuzuhören, ist eine ganz andere Dimension.
„Bliblablubliblabli—“
Wir haben gerade „ja… nein… tschüss…“ gehört.
6️⃣ Die Wörter „der, die, das“
Es ist zwar nicht der Name einer Girlgroup, aber für die meisten Deutschlernenden ein Albtraum.
7️⃣ Und schließlich…
Jemand fragte: „Ist Deutschlernen schwer?“
Wir antworteten: „Nicht schwer, nur ein bisschen verrückt. 😇“
#LearnGerman #IchMussDeutschSprechen